Ihr Gärtner ist auch dann für Sie da, wenn Sie während des Sommers Probleme mit Ihren Pflanzen bekommen. Die „Großen“ kümmern sich nicht mehr um Sie, wenn die Pflanzen im Balkonkasten sind. Frage: Oder wollen Sie das so?
Ihr Gärtner ist sachkundig im Umgang mit Pflanzenschutz und Düngemitteln, er wird Ihnen genaueste Anweisungen geben wie die Mittel zu verwenden sind und was zu beachten ist.
Die „Großen“ geben Ihnen den Tipp die Gebrauchsanweisung zu lesen. Frage: Wollen Sie das?
Viele Endverkaufsbetriebe bilden in Ihren Betrieben Fachkräfte aus, die dann aber leider immer mehr zu den Großen abwandern. Frage: Wollen wir das?
Wir Endverkaufsgärtner sehen unsere Kunden als Partner. Wir geben Ihnen unsere Pflanzen, die Beratung, unsere Erfahrung an Sie weiter und Sie werden das ganze Jahr über erfreut sein mit Ihren Blumen, Pflanzen und Anderes was Sie in Ihrer Endverkaufsgärtnerei kaufen.
Frage: Oder möchten Sie, wie bei den „Großen“ anonym und ohne angesprochen zu werden durch unseren Verkauf schlendern?
Sollten Sie nur eine Frage mit Ja beantworten, besteht die große Gefahr, dass immer mehr kleine Betriebe – größtenteils Familienbetriebe – schließen. Die Nachkommen dieser Betriebe sehen keine Zukunft mehr im elterlichen Betrieb für ihre Familien Brot und Einkommen zu verdienen.
Hier letztmalig die Frage: Wollen Sie das?
Sicher wollen Sie all dieses nicht. Dann ist es wichtig wie in einer guten Partnerschaft, Vertrauen zu Ihrem Gärtner zu haben oder dieses wieder aufzubauen. Vergleichen Sie die Qualität der Pflanzen, den Service den Sie von ihrem Gärtner bekommen, schon werden Sie feststellen, dass das Preisleistungsverhältnis zwischen den „Großen“ und Ihrem Gärtner gar nicht so weit von einander entfernt ist.
Mit der Bitte, befassen Sie sich mit diesem Brief ein bisschen und geben Sie uns als Ihrem Endverkaufsgärtner eine Chance für die Zukunft.
Es grüßt Sie Ihr Partner
Gärtnerei Blumen Kefer GmbH&Co.KG
in Bad Aibling